Microsoft Access Datenbank Programmierung individuell für Ihr Unternehmen
Access-Garhammer bietet seit 2000 individuelle und professionelle Microsoft Access Programmierungen aller Art an. Wir beraten, planen und erstellen Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden.
In unserer Leistungsbeschreibung können Sie sich gerne einen ersten Eindruck darüber machen, was Access-Garhammer für Sie tun kann. Besuchen Sie auch unsere Projektübersicht, in der wir gerne unsere Referenzen vorstellen möchten.
Sie suchen eine individuelle, flexible und modulare Datenbank für Ihre Anforderungen – hier sind sie richtig. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Access-Programmierung können wir beinahe alle gewünschten Datenbank-Anforderungen umsetzen und Ihnen eine Lösung zur Verfügung stellen, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Firma passt.
Auch die Umsetzung einer Datenbank mit Microsoft SQL-Server stellt uns vor keine Herausforderung und wird bei vielen unserer Kunden eingesetzt und betreut.
Seit Jahren vertrauen zahlreiche Kunden auf meine Access-Datenbanken, insbesondere für die Erstellung von Rechnungen. Einige dieser Lösungen sind noch heute im Einsatz und haben sich als zuverlässige Tools bewährt. Doch mit der gesetzlichen Verpflichtung zur Nutzung der XRechnung in Deutschland stehen viele Unternehmen vor einer Herausforderung. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, Ihre bestehende Access-Datenbank schnell und effizient, um eine XRechnungs-Funktion zu erweitern. Damit erfüllen Sie nicht nur die aktuellen gesetzlichen Vorgaben, sondern profitieren auch von einer nahtlosen Integration in Ihr bestehendes System.
Sie erhalten eine professionelle Datenbank-Entwicklung mit übersichtlichem, strukturiertem VBA-Code. Unsere Entwicklungen werden ausschließlich als offene und ungeschützte Access-Datenbanken, die eine freie Weiterentwicklung ohne jedwede Einschränkung erlauben, weitergegeben.
Sie benötigen ein Angebot oder eine Kostenschätzung – schicken Sie uns einfach eine Stichwort-Liste Ihrer Anforderungen zur gewünschten Datenbank-Lösung per E-Mail zu, wir prüfen diese und setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Wir messen Erfolg an der Zufriedenheit unserer Kunden. Deshalb freuen wir uns, dass unser Support und unsere schnellen und kompetenten Lösungen von unseren Kunden als absolut vorbildlich geschätzt werden.
Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!


Was ist Microsoft Access ?
Microsoft Access ist ein datenbankbasiertes Softwareprogramm, das Teil der Microsoft Office-Suite ist. Es ermöglicht Benutzern, relationale Datenbanken zu erstellen, zu verwalten und zu analysieren. Access bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für das Erstellen und Bearbeiten von Datenbanken ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Wie kann ich es einsetzen?
Mit Access können Benutzer Daten in Tabellen speichern, Abfragen erstellen, Formulare zur Dateneingabe entwerfen und Berichte generieren. Es unterstützt auch die Automatisierung von Aufgaben mithilfe von Makros oder VBA (Visual Basic for Applications). Access wird oft in kleinen bis mittelgroßen Unternehmen verwendet, um Daten zu verwalten, zu analysieren und in Berichten aufzubereiten. Es eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen ein einfacher Zugang zu Datenbankfunktionen erforderlich ist, ohne eine komplexe Datenbankplattform wie SQL Server zu benötigen.
Datenbanken erstellen:
Access ermöglicht es, relationale Datenbanken zu erstellen, in denen Daten in mehreren Tabellen organisiert sind. Diese Tabellen können miteinander in Beziehung gesetzt werden, um komplexe Datenstrukturen abzubilden.
Formulare zur Dateneingabe gestalten:
Access bietet Tools, um benutzerfreundliche Formulare zu erstellen, mit denen man Daten einfach eingeben und bearbeiten kann. Diese Formulare können so gestaltet werden, dass sie Eingabefehler minimieren und die Datenerfassung erleichtern.
Abfragen erstellen:
Man kann in Access Abfragen (Queries) definieren, um bestimmte Daten aus einer oder mehreren Tabellen abzurufen, zu filtern, zu sortieren oder zu berechnen. Abfragen sind nützlich, um nur die relevanten Informationen aus großen Datenmengen herauszufiltern.
Berichte generieren:
Access ermöglicht das Erstellen von Berichten, um Daten ansprechend darzustellen und auszudrucken. Berichte können grafisch gestaltet werden und sind ideal, um Daten für Besprechungen oder Dokumentationen aufzubereiten.
Automatisierung mit Makros und VBA:
Mit Access können wiederkehrende Aufgaben durch Makros oder VBA (Visual Basic for Applications) automatisiert werden. Dies erlaubt es, komplexe Abläufe zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern.
Datenanalyse und -verarbeitung:
Access kann verwendet werden, um Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und Berichte über Trends zu erstellen. Es eignet sich auch zur Durchführung von Berechnungen und Aggregationen auf Basis von Daten.
Daten importieren und exportieren:
Access unterstützt den Import und Export von Daten aus verschiedenen Quellen, wie Excel-Tabellen, Textdateien oder anderen Datenbanksystemen. Dies erleichtert den Datenaustausch mit anderen Programmen.
Verwalten von kleinen bis mittleren Datenmengen:
Access eignet sich besonders für kleine bis mittlere Unternehmen oder Projekte, bei denen die Datenmengen nicht extrem groß sind, aber dennoch organisiert und strukturiert verwaltet werden müssen.
Mehrbenutzer-Zugriff:
Mehrere Benutzer können gleichzeitig auf eine Access-Datenbank zugreifen, sodass sie in einem Team genutzt werden kann, um gemeinsam an denselben Daten zu arbeiten.
Insgesamt ist Microsoft Access eine flexible und einfach zu bedienende Datenbanklösung, die es ermöglicht, Daten effizient zu verwalten, zu analysieren und zu präsentieren, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu erfordern.